Kurz vor Hirzenach in Richtung St.Goar, Blick nach Hirzenach
Dieser Blickwinkel ist rheinaufwärts von Hirzenach mit Blick in Richtung Boppard-Hirzenach zu verordnen. Der kleine Ort ist auf dem Bild nicht zu erkennen. Die alltägliche Szene der Fischer am Ufer und im Rhein dramatisierte Turner mithilfe von übersteigerten Rheinhöhen. Diese Tendenz ist bei vielen seiner Werke zu erkennen. Turners Befürworter John Ruskin hatte des Öfteren darauf hingewiesen, dass es Turner nicht um eine exakte Wirklichkeitswiedergabe, sondern um die Darstellung spezifischer Licht- und Farbphänomene gehe.
Aquarell, 1817;
Medium: Wasserfarbe auf grau laviertem Papier
Größe: 210 x 325 mm
Sammlung: The British Museum; Turner Worldwide
Referenz: TW0412; Wilton 681
Im 18. Jahrhundert wurde der barocke Propsteigarten in Hirzenach angelegt. Heute ist er Teil der »Route der Welterbe-Gärten«.
Wandern: Der RheinBurgenWeg und die Traumschleife »Rheingold« sind über einen Zuweg durch Hirzenach in ca. 20 Minuten erreichbar.
Adresse: Rheinradweg, Hirzenach
Standort: Am südlichen Ende der Kaimauer
ÖPNV: Bahnhof Hirzenach: ca. 10 Minuten Fußweg
Mit dem Rad: Rheinradweg – kein Umweg nötig
Parken: In der Nähe des Bahnhofs Hirzenach – von hier aus zu Fuß